Labels

Donnerstag, 7. September 2023

Ringelblumen-Warmauszug

 






Hat dieser Ringelblumen-Warmauszug nicht 
eine Wahnsinnsfarbe?

Einfach toll.

Einen schönen sonnigen Tag
wünscht Euch
Euer




Donnerstag, 31. August 2023

Reinigungsmilch

 


Ob Reinigungsschaum, -gel oder milch,
gemeinsam haben sie, dass es eine milde 
Reinigung ist. 
Jeder hat so seine Vorliebe,
ich liebe die Abwechslung.



Mittwoch, 23. August 2023

Paratox

 


Als pflanzliches Botox wird die Parakresse bezeichnet. 
Zu meinem Paarkresse-Extrakt habe ich noch Hyaluronsäure,
Lavendelhydrolat und Aloe Vera gegeben.
Nach dem Auftragen sieht man wie wirklich eine Glättung der Fältchen 
stattfindet. Leider nur für ein paar Stunden :-) 

Einen schönen Tag
wünscht Euch
Euer 




Montag, 14. August 2023

Karotti-Fluid

 






Meine Haut brauchte gerade etwas Feuchtigkeit,
daher habe ich mir fix ein Fluid gerührt.
Im Gegensatz zu einer Creme ist es leichter
und trotzdem pflegend und durch das Melissenhydrolat
auch beruhigend.

Einen schönen Abend
wünscht Euch
Euer




Donnerstag, 10. August 2023

Rasierschaum

 





Mein Ziel ist es, dass ich irgendwann alles was ich an 
Kosmetik, Körperpflege, Putzmittel usw. brauche, 
selbstrühren/-herstellen kann. 
Eine Rasierseife für meinen Mann
habe ich schon lange gesiedet,
nun folgt für mich ein Rasierschaum.
Nun heißt es testen ob er sich bewährt.

Noch einen schönen Abend
wünscht Euch
Euer




Montag, 31. Juli 2023

Johanniskrautöl - Rotöl - Aua-Öl

 





Nach Wochen im dunklen Glas und im
dunklen Raum ausgezogen. 
Wie Ihr seht wird das Rotöl auch ohne Sonne rot
und das lichtempfindliche Hyperforin bleibt dadurch enthalten.
Aua-Öl heißt es bei uns, weil die Kinder es so nannten, 
denn es kam immer auf das "AUA" :-) 

Einen guten Wochenstart
wünscht Euch
Euer





Sonntag, 23. Juli 2023

Insektenstich Roll on


Nach den Insektenstiften habe ich nun einen 
Roll on gemischt. Dieser hat den Vorteil, 
dass er nicht so hitzeempfindlich ist und man 
ihn gut mitnehmen kann. 

Er enthält viele gute Ölauszüge aus:
Schafgarbe, Immortelle, Ringelblume und Johanniskraut.
Hinzu kommen noch Tinkturen aus:
Pfefferminz und Spitzwegerich.
Abgerundet wird das Ganze mit ätherischen Ölen:
Immortelle, Pfefferminze, Benzoe, Manuka und Schafgarbe.

Eine stichfreie Zeit 
wünscht Euch
Euer






 

Montag, 17. Juli 2023

Pfefferminz-Hydrolat

 


Nachdem ich nun Pfefferminze für Tee getrocknet habe, 
Pfefferminz-Gelee gekocht ist, habe ich nun noch destilliert
und es gab sogar etwas ätherisches Öl.

Einen schönen Abend
wünscht Euch
Euer




Mittwoch, 12. Juli 2023

Tee

 




Die ersten Kräuter/Blüten 
sind getrocknet, so habe ich auch etwas 
im Winter von meinen eigenen BIO-Sachen.

Einen schönen Tag
wünscht Euch 
Euer




Mittwoch, 5. Juli 2023

Pickelpaste


Heute habe ich aus Heilerde, Glycerin und noch einigen guten Zutaten 
diese Pickelpaste gerührt. 


Nun ging es ans Abfüllen.
Meine Abfüllhilfe habe ich Euch schon mal 
gezeigt.




Hier seht Ihr gut den Dichtungsring,
dieser schiebt die gesamte Paste nach unten
und es bleibt kein Rückstand. 



Es sieht zwar so aus als wenn noch viel in der Spitze bleibt,
doch das täuscht. 


Wie Ihr hier seht, bleibt wirklich nur ein Mini-Rest
an der Außenwand der Spitze. 


Dank der Spritze lassen sich selbst so kleine 
Tiegel super gut befallen. 


Fertig ist meine PP = Pickelpaste.

Eine gute Zeit 
wünscht Euch
Euer





Montag, 3. Juli 2023

Lorbeerseife

 




 
Mal wieder Seife gesiedet.
Dieses Mal eine Lorbeerseife.
Dazu habe ich habe ich Lorbeerblätter in Olivenöl ausgezogen.
Anstelle von Wasser habe ich ein Lorbeerhydrolat verwendet
und noch etwas reines Lorbeeröl. 
So ist eine sehr pflegende und hautfreundliche 
Seife entstanden.

Einen guten Wochenstart
wünscht Euch
Euer



Samstag, 24. Juni 2023

Johanniskraut-Ölauszug

 


Mein Johanniskraut ist nun im 
Öl angesetzt und darf nun 14 Tage
im Dunkeln ziehen. Ich habe das Glas 
nicht festverschlossen, so kann evtl. Feuchtigkeit 
noch entweichen. 

Einen schönen Abend
wünscht Euch
Euer 




Mittwoch, 21. Juni 2023

Urea-Fuß-Balsam

 



Sommerzeit = offene Schuhe und Sandalen.
Das heißt die Füße, die bislang versteckt waren, 
werden gezeigt und sollten auch gepflegt aussehen.
Leider sehe ich ganz oft das Gegenteil :-(
Tolle Schuhe, aber ganz viel Hornhaut. 
Ich hatte aktuell auch etwas mit rauen Füßen 
zu kämpfen und habe mir daher einen 
Fußbalsam mit Urea gerührt. 
Neben einem pflegenden Fußbad kam dieser
Balsam zum Einsatz. Nach nur 2-maligem Gebrauch, 
habe ich wieder streichelzarte Füße. 

Einen schönen Sommertag
wünscht Euch
Euer 




Montag, 12. Juni 2023

Insektenstift

 



Zum Glück gibt es wieder mehr Insekten,
aber leider welche, die stechen.
In der Regel mache ich mir dann einfach 
frischen Spitzwegerichsaft auf den Stich.
Aber den hat man nicht immer und überall dabei. 
So ist diese Mischung aus Spitzwegerich, Johanniskraut
und ätherischen Ölen entstanden. 
Nun muss noch getestet werden, 
wobei ich lieber keinen erneuten Stich hätte :-)

Einen guten Start in die Woche
wünscht Euch
Euer



Dienstag, 6. Juni 2023

Spitzwegerich - Hydrolat



 


Im Moment läuft meine Destille fast täglich,
denn meine Vorräte an Hydrolaten muss 
aufgefüllt werden.
Hier habe ich Spitzwegerich destilliert.

Sonnige Grüße
von Eurem 



Donnerstag, 25. Mai 2023

Engelwurz

 









Endlich nach Jahren und Fehlschlägen 
blüht meine Engelwurz.
Sind sie nicht toll? 

Happygrüße
Euer