Labels

Posts mit dem Label Küche werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Küche werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Mittwoch, 4. Oktober 2023

Rund um die Hagebutte ..........

 









...... ging es gestern in der Wildkräuterei in Köln.

Constanze, "Die-Wilde-Kräuterfrau",

brachte uns diese Wildfrucht näher.

Nach gaaaaaanz vielem Entkernen, haben 

wir diese wertvollen Produkte erstellt:

Fruchtaufstrich

Balsam

Ketchup

Tee 

Oxymel haben wir aus zeitlichen Gründen 

nicht mehr geschafft.

Wir waren wohl zu langsam mit dem Entkernen :-) 

Doch wir haben ja das Rezept und noch Hagebutten mit

nach Hause genommen. 


❤️Kann Spuren von unentgeltlicher Werbung enthalten❤️


Einen guten Tag

wünscht Euch

Euer




 

                                                        

Freitag, 9. Juli 2021

Vorräte

 




Allmählich sind meine Vorräte wieder vollständig :-)
Ein paar Hydrolate stehen noch auf meiner ToDo

Ein schönes Wochenende 
wünscht Euch
Euer




Dienstag, 30. Oktober 2018

Eichelbrötchen


Dieses Jahr gab es Eicheln ohne Ende und 
so dachte ich mir, dass ich daraus Mehl mache.
Es ist glutenfrei und somit gut verträglich.
Allerdings ist es in der Herstellung schon recht 
aufwändig.


Denn die Eicheln müssen geschält, gewässert
und gemahlen werden. 
Ich finde, dass das Mehl nach einer Mischung 
aus Nuss, Schokolade und Banane schmeckt :-) 



Sicherlich sind die Brötchen nicht jedermanns 
Geschmack, doch ich mag sie. 

Euch einen schönen Tag
Euer 


Sonntag, 30. September 2018

KräuterRabe-Trunk


Heute habe ich meinen 
KräuterRabe-Trunk 2018 abgefiltert.
Er enthält viele gute Kräuter 
und ist dem spanischen Hierbas
nachempfunden. 

Nach oder vor einem schweren Essen 
macht er dieses bekömmlicher :-) 

Wünsche Euch einen schönen Abend
und morgen einen guten Wochenstart


Donnerstag, 30. November 2017

Kräutersalz


Der Sommer ist ja nun eindeutig vorbei 
und nur noch wenige Kräuter lassen sich frisch ernten. 
Gut wenn man vorgebeugt hat und Kräuter getrocknet hat 
oder in Salz "konserviert".

Kräutersalze sind schöne Mitbringsel und Geschenke
zu Weihnachten.

Euch einen schönen Tag
Euer


Montag, 16. Oktober 2017

Kräutersalz


Ich habe das schöne Wetter genutzt und noch Kräuter
geerntet. 
Es ist wirklich ein Kräutersalz querbeet durch meinen 
Garten geworden.
Mit drin ist Petersilie, Thymian, Basilikum, Pimpinelle,
Rosmarin usw. 

Euch einen schönen Abend
Euer


    

Montag, 28. November 2016

Schlehenlikör


Na, ob der Schlehenlikör bis Weihnachten fertig ist? 

Hicks 
Euer 


Mittwoch, 14. September 2016

Endspurt


Im Moment gibt es sooooooooo viel zu tun und noch zu verarbeiten.
Dabei habe ich ganz vergessen Euch noch ein paar Fotos zu zeigen.
 Hier nutsche ich gerade meine Hirtentäscheltinktur. 
Diese konnte ich inzwischen schon wieder gut gebrauchen,
denn nach einem Sturz war ich ganz schön grün und blau :-(
Meine Ärztin war verwundert, dass ein ganz heftiges Hämatom
bereits nach 1 Woche fast nicht mehr zu sehen war. 
Neben Aua-Öl ist die Tinktur das 2. Produkt, das ich 
bereits seit Jahrzehnten erfolgreich anwende. 


Hier die Kornblumen bevor sie destilliert wurden.


  Grüne Nüsse in Olivenöl angesetzt.


Waldengelwurz-Wurzeln

Euch einen schönen Abend
wünscht
Euer



Dienstag, 6. September 2016

Wintervorräte

   
Estragon


Lorbeer


Meine Wintervorräte habe ich weiter aufgestockt :-)
Was trocknet Ihr so alles und wofür?

Sonnige Grüße
Euer



Montag, 18. April 2016

Brennnessel-Pfannkuchen


Zutaten
250 g Mehl
400 ml Milch
4 Eier
1 Prise Salz
1 Handvoll Brennnesseln kleingeschnitten
50 g magere Speckwürfel

Zubereitung
Mehl, Milch, Eier und Salz verrühren. 
Zum Schluss noch Brennnesseln und Speck unterheben.
Teig in die Pfanne geben und zum Pfannkuchen ausbacken.
Bei mir ergab es 4 Stück. 



Gutes Gelingen
wünscht Euch 
Euer



Freitag, 8. April 2016

Bärlauch


-Werbung durch Namens-/Markennennung alles selbst bezahlt-
Gerade sprießt er allerorts  - der wohlschmeckende Bärlauch.


 500 g Meersalz
1 gute Handvoll Bärlauch
in der Küchenmaschine oder im Thermomix 
zerkleinern.
Auf ein Backblech ausbreiten und 
ca. 1 Stunde im Backofen bei 40 Grad trocknen.

Da ich gerade keinen Backofen habe (meine Küche ist abgebrannt),
habe ich das Salz über 1 Tag trocknen lassen. 
Immer mal wieder durchmengen.

Ich habe es dann noch einmal in den Thermomix 
gegeben und fein gemahlen.


Das Ganze in schöne Gläschen abfüllen - fertig ist ein schönes Mitbringsel.

Bärlauchbutter und -frischkäsecreme habe ich auch noch gemacht,
doch die waren so schnell weg und haben es nicht mehr aufs 
Foto geschafft :-)

Was macht Ihr noch aus Bärlauch?