Labels

Dienstag, 10. Dezember 2024

Wacholdersalbe selbstgemacht




Die wohltuende Wirkung der Wacholderbeere

Die Wacholderbeere ist bekannt für ihre wärmende 

und durchblutungsfördernde Wirkung. 

In der Naturheilkunde wird sie traditionell bei:

Muskel- und Gelenkschmerzen:

Die Salbe kann verspannte Muskeln lockern

und bei rheumatischen Beschwerden

Linderung verschaffen.

Durchblutungsstörungen: 

Sie regt die Durchblutung an und kann bei 

kalten Händen und Füßen helfen.

Hautproblemen:

Wacholderöl wirkt antiseptisch und kann 

bei unreiner Haut oder leichten Ekzemen unterstützend sein.

 

Warum selbstgemacht?

Indem Du Deine Wacholdersalbe selbst herstellst, 

weißt Du genau, welche Inhaltsstoffe enthalten 

sind und kannst auf künstliche Zusätze verzichten. 

Zudem ist es eine schöne und 

entspannende Beschäftigung.

 

Einen schönen Abend

wünscht Euch

Euer